Japonia brocchus (Martens, 1908)
Martens (1908) original descriptions on Lagochilus brocchus – “Schale ziemlich eng genabelt, konoidisch, ohne Spiralkiele, umberbraun mit dunklern kastanienbraunen Zickzackstriemen, die hauptsächlich auf dem vorletzten Umgang und öfter auch auf dem oberen Teil des letzten vorhanden sind, dagegen auf der Unterseite fehlen; 5½ stark gewölbte Umgänge mit tiefer Naht, die ersten 1½ glänzend, eine feine zitzenförmige Spitze bildend, die übrigen mehr oder weniger von reifartigem matten Überzug bedeckt (die Exemplare waren in Spiritus aufbewahrt), der letzte Umgang schön gerundet, vor der Mündung schwach herabsteigend. Mündung etwa 3/5 der vertikalen Höhe einnehmend, in mäßig schiefer, etwas konkaver Ebene, kreisrund, nur an der Mündungswand etwas mehr geradlinig, innerer Mündungsrand weiß, merklich über den äußern hervorstehend und durch eine Furche verdoppelt, an der Mündungswand nahe der oberen Mündungsecke ein merklicher aber kurzer Einschnitt, der sich als Furche in das Innere der Mündung verfolgen läßt. Äußerer Mündungssaum rechtwinklig abstehend, flach und ziemlich breit, beiderseits braun, an der obern Mündungsecke und ebenso gleich oberhalb des Nabels abgerundet endigend und daher auf der Mündungswand fehlend. Der Nabel nimmt zwischen ¼ und 1/5 der Unterseite ein.”
“Samarinda - Großer Durchmesser einschheßlich des äußeren Mündungssaumes 15 mm, kleiner 11½ mm, vertikale Höhe bis zur Ebene des Unterrandes 13½ mm, Mündung in ihrer Ebene gemessen ohne Mündungssaum 5½ mm, mit demselben 8½ mm.” (Martens, 1908)
“Pulo Miang - Großer Durchmesser einschheßlich des äußeren Mündungssaumes 12½ mm, kleiner 10 mm, vertikale Höhe bis zur Ebene des Unterrandes 11 mm, Mündung in ihrer Ebene gemessen ohne Mündungssaum 4 mm, mit demselben 6 1/3 mm.” (Martens, 1908)
Type localities – “Samarinda” and “Pulo Miang” (Martens, 1908)