Japonia keppeli (Godwin Austen, 1889)
Godwin-Austen (1889) original descriptions on Lagocheilus keppeli – “Shell globosely turbinate, rather solid, translucent, closely umbilicated; sculpture a thick epidermis set with very fine short hairs, 5 or 6 delicate longitudinal lirate ribs, crossed by regular diagonal raised striae; colour dull ochraceous ochre, apex dark ; spire high, sides flat; apex fine; suture moderately impressed; whorls 5½, rounded; aperture circular, nearly vertical; peristome double, inner continues simple, with a very minute notch showing within the aperture; columellar margin rounded, the outer lip slightly reflected. Operculum thin, flat, transparent, spiral of about 8 turns.”
Kobelt (1897) descriptions on Lagochilus keppeli – “Testa anguste et subobtecte perforata, globoso-turbinata, solidula sed translucida, sub epidermide tenui brevissime pilosa vestigiis incrementi striata lirisque 5-6 majoribus ad peripheriam cincta, ad basin subtilissime spiraliter striata, ochracea apice nigricante. Spira sat elate conica lateribus planiusculis, apex parvus; sutura mediocris. Anfractus 5½ convexi, ultimus leviter depressus vix obsoletissime subangulatus, antice band descendens. Apertura sat magna, circularis, verticalis; peristoma duplex: internum simplex, continunm, supra tantum obsolete emarginatum, externum breviter reflexum, ad parietem aperturalem interruptum; margo columellaris arcuatus.”
Kobelt (1902) descriptions on Japonia (Lagochilus) keppeli – “Schale eng genabelt, kugelig kreiseiförmig, ziemlich festwandig, durchscheinend, mit 5 oder 6 feinen Spiralreifen und regelmässigen Linien, unter einem dicken, dicht und fein behaarten Periostracum ockerfarben mit dunklerem Apex; Gewinde hoch, Seiten nicht gewölbt, Apex fein; Naht massig eingedrückt; 5½ gewölbte Windungen; Mündung fast senkrecht, kreisrund; Mundrand doppelt: innerer vorgezogen, einfach, ganz wenig ausgebuchtet, äusserer leicht zurückgeschlagen; Spindelrand abgerundet. Deckel dünn, flach, durchsichtig, mit etwa 8 Windungen.”
Kobelt (1897) Durch descriptions on Lagochilus keppeli – “Gehäuse eng und fast überdeckt durchbohrt, kugelig kreiseiförmig, ziemlich festschalig, doch durchscheinend, unter einer dünnen, ockerfarbenen, ganz kurz und weitläufig behaarten Epidermis mit erhabenen Anwachsstreifen skulptiert und mit 5-6 gröfseren Spiralreifchen namentlich an der Naht und zahlreichen, feinen Spiralfurchen an der Basis skulptiert. Gewinde ziemlich hoch konisch, mit flachen Seiten und kleinem, schwarzem Apex. Naht mäfsig eingedrückt; 5½ konvexe Windungen, die letzte leicht eingedrückt und ganz undeutlich kantig, vorn nicht herabsteigend. Die Mündung ist relativ grofs, fast senkrecht, kreisrund, mit einer ganz schwachen Ecke oben; Mundrand doppelt, der innere einfach, fast zusammenhängend, nur oben an der Ecke ganz leicht ausgeschnitten, der äufsere auf der Mündungswand breit unterbrochen, kurz umgeschlagen, der Spindelrand schön gerundet.”
Lagocheilus keppeli – “Size: maj. diam. 8.25, min. 6.75; alt. axis 6.0 millim.” (Godwin-Austen, 1889); Japonia (Lagochilus) keppeli – “H. 6, Durchm. 8.25:6.75 mm.” (Kobelt, 1902)
Type locality – “Niah Hills” leg. A. Everett (Godwin-Austen, 1889)
Other localities – “Baramflufs in Nordost-Borneo” (Kobelt, 1897)